UV-Direktdruck

Digitaler Direktdruck mittels UV-Drucker (Objektdrucker) – Arbeitsbereich 300 x 600 mm

Der digitale Direktdruck mit einem UV-Drucker ist ein modernes Druckverfahren, das speziell für den Druck auf unterschiedlichste Materialien und Objekte entwickelt wurde. Durch die Verwendung von UV-härtenden Tinten, die sofort unter UV-Licht aushärten, entsteht ein langlebiger, abriebfester und wetterbeständiger Druck.

Eigenschaften des UV-Direktdrucks:

Vielseitige Bedruckbarkeit – Geeignet für Materialien wie Kunststoff, Holz, Glas, Metall, Acryl, Leder und mehr
Hochauflösender Druck – Detaillierte, farbintensive Motive mit gestochen scharfen Konturen
Sofortige Trocknung – Kein Verwischen oder Wartezeiten dank UV-Härtung
Weißdruck & Lackeffekte – Möglichkeit, mit Weiß als Unterdruck oder Spotlack für Veredelungen zu arbeiten
Druck auf unebenen Oberflächen – Leichte Erhebungen oder Strukturen sind kein Problem